Schaumstoff nach Maß!
Egal, ob man einen kleinen Balkon hat, auf dem man die begrenzte Fläche bestmöglich nutzen möchte, oder die große Terrasse samt Garten zur persönlichen Relaxoase verwandelt: Wer sich eigene Loungemöbel baut, braucht in der Regel auch individuell zugeschnittene Polster. Wir verraten dir drei Lösungswege für maßgeschneiderten Schaumstoff, den du als Polster für deine Loungemöbel verwenden kannst – und geben dir am Ende eine Empfehlung, welcher Weg der beste ist!
Loungemöbel und Polster sollten perfekt passen
Du hast dir mit dem Bau der Lounge für deinen Balkon oder den Garten sicherlich sehr viel Mühe gemacht und lange Zeit daran gearbeitet. Wenn du jetzt “irgendwelche alten Kissen” darauf legst, ist der süße Lohn deines DIY-Projekts – relaxen und entspannen – zunichte. Investiere also unbedingt auch in Polster, die deine Lounge zu einem bequemen Möbelstück machen, auf dem du und deine Gäste gerne viele gemütliche Stunden verbringt.
✘ Polster, die zu groß für die Loungemöbel sind, sind Quatsch! Sie werden dafür sorgen, dass irgendwo Falten auf der Sitzfläche entstehen oder immer wieder herunterrutschen.
✘ Polster, die zu klein für die Loungemöbel sind, sind Quatsch! Sie werden dafür sorgen, dass du einfach nicht genug Sitz- und Liegekomfort hast oder man unbequem mit “halbem Hintern” auf dem Polster sitzt.
✔ Also, passende Polster nach Maß müssen her.
So bekommst du passende Loungepolster!
Wie versprochen stellen wir drei Wege vor, wie man die passenden Polster für seine selbstgebauten Loungemöbel bekommt. Du wirst am Ende vielleicht selbst feststellen: Nur ein Weg macht wirklich Sinn!
Polster aus alter Matratze fertigen
Hast du eine Matratze, die nicht mehr verwendet wird oder die du ohnehin aussortieren wolltest? Je nach Schaumstoffart kannst du sie mit dem passenden Werkzeug zurecht schneiden. Bevor du nun aber die Matratze mit dem Küchenmesser zerschneidest, solltest du schauen, aus welchem Material sie besteht und wie ihr Zustand ist. Durchgesessene Federkernmatratzen willst du auch nicht als Polster für deine Lounge haben. Und auch Kaltschaummatratzen lassen sich nicht sehr gut selbst schneiden. Am einfachsten geht es mit simplen Schaumstoffmatratzen, die sich mit dem Küchenmesser schneiden lassen. Die sind aber nicht immer super bequem und langlebig.
Schaumstoff im Baumarkt kaufen
Vielleicht wäre es also doch sinnvoll, sich neuen Schaumstoff zu besorgen. In gut sortierten Baumärkten gibt es Schaumstoff. Das Praktische: Der Baumarkt bietet dir den Schaumstoff bereits in zugeschnittenen Platten an, sodass du ihn nicht selbst schneiden musst. Der Nachteil daran ist allerdings, dass du unter Umständen nicht die Größe findest, die du für deine individuelle Lounge benötigst. Du musst also wohl oder übel Kompromisse eingehen, wenn du Schaumstoff im Baumarkt kaufst. Das gilt für die Größe, Form und Qualität der Loungepolster, da die Auswahl im Baumarkt schlichtweg begrenzt ist.
Schaumstoff nach Maß online bestellen
Mehr Auswahl bekommst du definitiv bei einem Onlineanbieter für Schaumstoff. Dieser kann die unterschiedlichen Schaumstoffe einfach besser lagern und sofort nach der Bestellung individuell zuschneiden.
DIY Loungemöbel = DIY Polster? Nicht unbedingt!
Mit einer großen Vielfalt an Schaumstoffarten, Härtegraden, Formen und Größen kannst du dir im Zuschnittrechner genau das Polster zusammenstellen, das du benötigst. So musst du dir nicht die Mühe machen, die Polster aus altem Schaumstoff zurecht zuschneiden – und dir damit unter Umständen mehr Arbeit zu machen (wenn z. B. du falsch oder unsauber schneidest). Ein weiterer Vorteil: Du kannst einen Schaumstoff wählen, der unempfindlich gegenüber UV-Licht, Regen und Feuchtigkeit ist und damit ideal für den Außenbereich wie Balkon und Garten geeignet ist.
Der Service, sich Schaumstoff nach Maß zuschneiden zu lassen, ist einfach unschlagbar simpel und praktisch, dass sich die Mühe die Polster im DIY-Stil selbst zu schneiden, nicht lohnt. Man trägt einfach die gewünschte Höhe, Breite und Länge im Zuschnittrechner ein, wählt einen Schaumstoff und die passende Festigkeit aus und bekommt zu 100 % passende Loungepolster. Selbst den Stoffbezug für deine Loungepolster kannst du über das Internet bestellen – und damit sparst du dir wirklich sehr viel Arbeit. Um mehrere Polsterbezüge zu nähen, benötigt man wirkliche Geschick, die richtige Nähmaschine und Zeit.