
Horrorfans eine literarische Zusammenstellung von kurzen, aber kreativen Geschichten bieten, die durchweg mit übernatürlichem Flair verwoben sind. Who’s There? Der Autor Dimas Rio regt die Fantasie mit seiner Sammlung eklektischer, kulturorientierter Shorts aus Asien an, die jeweils Interesse wecken und die Wirbelsäule kitzeln.
In erster Linie begeistert der Autor Dimas den Leser mit soliden Geschichten mit der Titelgeschichte Who is There? Es ist auch mein Favorit. Diese raffinierte Geschichte nimmt den Leser mit auf eine bizarre Reise durch das schlechte Gewissen eines alkohol-, drogenabhängigen und äußerst egoistischen Mannes, dessen dunkle Psyche ihn in die kalte und feuchte Umarmung seines Verlobten führt.
Continuing the Chills ist Story 2 mit dem Titel At Dusk, in der ein High-School-Reporter die Aufgabe hat, einen berühmten Mystery-Autor zu interviewen, der die ultimative Geistergeschichte mit seinem Gefangenen und einem ernsthaften, aber ahnungslosen Publikum teilt.
Anschließend verwickelt sich Story 3 The Wandering in Entsetzen, als ein vergessener Liebhaber aus dem Grab auftaucht, um die Vergeltung zu erlösen.
Dann Geschichte 4 Der Sprachkanal trifft das Herz als Grenze zwischen Realität und übernatürlichen Unschärfen, während die Liebe die Kommunikationswege zwischen einem verstorbenen Vater und einem überlebenden Sohn kurz offen hält.
Und zu guter Letzt hinterlässt Story 5 The Forest Protector, eine missbrauchte Mutter und ein missbrauchter Sohn, eine unglückliche und grausame Vergangenheit, wobei die Mutter ihre Augen auf eine ungewisse Zukunft richtet, aber eine neue Perspektive auf die Natur der Menschheit und ihre Pflicht als schützende Mutter hat .

Insgesamt liefert Who’s There eine befriedigende dunkle, erschreckende und sogar melancholische Lektüre, die die Probleme hoch hält. Eine interessante Ergänzung zu einigen der Geschichten ist die Aufnahme faszinierender und gruseliger poetischer Verse, die gut dazu beitragen, bereits klar zusammenhängenden Horrorfilmen Energie zu verleihen. Die fünf Geschichten, die in dieser Zusammenstellung enthalten sind, sind in Asien lebende Horror-Literaten und nicht nur Gruselgeschichten. Elemente der übernatürlichen indonesischen Kultur strahlen die Fähigkeiten des Autors Dimas im Geschichtenerzählen aus die Geschichte, die den Leser beim Lesen fasziniert. Das Lesen wird auch durch die Aussicht auf Terror verstärkt, der aus einer anderen Kultur stammt und einen einzigartigen Blick auf erschreckende Handlungsstränge bietet, die im Allgemeinen gut dazu beigetragen haben, das Lesen besonders spannend zu machen.
Was letztendlich bei Who’s ins Auge fällt Es gibt in jeder Geschichte des Buches eine zunehmend gruselige Anhäufung von Spannung und Terror. Wenn Sie sich auf eine aufregende Sammlung gruseliger Kurzfilme einlassen möchten, sollte dieses Buch definitiv das nächste sein. Ihre “zu lesen” -Liste.